Unsere Innovatoren und Unternehmer
Wir bringen eine vielfältige Gemeinschaft von Experten aus dem Wasser-und Abwassersektor und Gleichgesinnte mit verschiedensten Interessengebieten zusammen. Besonders die Interaktion zwischen den Teilnehmern unserer Start-up Programme mit unserem breiten Netzwerk führt immer wieder zu einem konstruktivem Austausch.


CPlantae Saneamiento de Agua ist ein mexikanisches Ingenieurbüro, das sich auf naturbasierte Lösungen für das Abwassermanagement und die Wiederherstellung von Gewässern spezialisiert hat. Sie nutzen die Kraft von Pflanzen und Regenwürmern, um das Leben zu verbessern. CPlantae war Teil des Young Water Solutions Fellowship 2018.


AQUAmoss ist ein peruanisches Unternehmen, das von drei jungen Unternehmern gegründet wurde, die sich der Entwicklung von Haushaltsfiltern zur Reinigung von Wasser für den menschlichen Gebrauch widmen. AQUAmoss gewann 2021 den AQUATÓN-Wettbewerb des peruanischen Ministeriums für Wohnungsbau, Bauwesen und Sanitärversorgung mit seiner Ecofiltro Paccha, die die Vorteile der peruanischen Flora, der traditionellen Töpferkunst und der Prinzipien der Filtration vereint.


CASA (Ciudades Auto-Sostenibles Amazónicas) ist ein Team von drei peruanischen Architektinnen, die sich der Entwicklung von Wohnlösungen und Basisdienstleistungen in den Dschungelgebieten Perus widmen. CASA entwickelte die Technologie der Wasserwände, bei der PVC-Rohre die Wände der Infrastruktur bilden, die die Speicherung von Brunnen- oder Regenwasser ermöglichen. Mit ihren einfach zu montierenden Modul gewann CASA den AQUATÓN-Wettbewerb 2021 des peruanischen Ministeriums für Wohnungsbau, Bauwesen und Sanitärversorgung. Dadurch konnten sie das CASA-Toilettenmodul im Asentamiento Humano 31 de Agosto, Bezirk San Juan Bautista, Provinz Maynas in Loreto, einführen.


Cassa bietet nachhaltigen sozialen Wohnungsbau mit natürlicher Energie- und Wasserversorgung in ländlichen Gebieten von Guatemala. Die Organisation hilft den Anwohnern, günstige (Öko-) Häuser zu bauen und damit Wälder und Gewässer des Landes zu schonen.


"Di’Tek ist ein integrierterLösungsansatz für Wasserressourcenmanagement. Es baut auf Technologien, um ländliche Wasservertreiber (ASADAs) in Costa Rica dabei zu unterstützen, ihre Wasserdesinfizierungssysteme und Wassermanagementverfahren zu verbesserrn. Di’Tek liefert ein maßgeschneidertes automatisches Wassertestsystem. Di’Tek war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019."


Aqualit ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz in Mexiko, das ein Echtzeit-Überwachungssystem für die Faktoren im Abwassersystem bietet, um dessen technische und logistische Herausforderungen zu meistern. Die Hauptziele sind es, ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Abwasseranlagen zu schaffen und eine zuverlässige Datenbank für öffentliche Information zum Wassermanagement aufzubauen.


Pak-Vitae ist ein soziales Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Zugang zu sicherem Wasser in Entwicklungsländern zu verbessern, indem es erschwingliche und effektive Wasserreiniger anbietet. Das Pilotprojekt von Usama Tanveer, dem Mitbegründer, bestand darin, zwei Bohrlöcher in einem afghanischen Flüchtlingslager in Islamabad zu bohren und die ersten Prototypen der PakStraw-Filter zu verteilen, wovon über 1.500 Menschen profitierten. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


SR3 INVENT ist eine Schweizer-Ecuadorianische Firma, die Beratung im Bereich der Wasserhygiene, speziell im Bereich des nachhaltigen Wassermanagement, anbietet. SR3 konzentriert sich auf Resource Recovery und Wiederverwendungs (RRR)-Lösungen und Know-How Austausch mit ausländischen Unternehmen. Dieser Transfer von Technologie und Know-How hilft lokalen Unternehmen dabei, die zunehmend strengeren lokalen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.


Aljuli Engineering Limited befasst sich mit der Planung von Wasserleitungssystemen, dem Anschluss von Kunden an externe Wasserquellen, einschließlich Regenwassernutzung, kommunaler, privater oder/und kommunaler Wasserversorger, der Sammlung des Abwassers nach dem Gebrauch, Lösungen für die Abwasserbehandlung und der Entsorgung des behandelten Wassers entweder in die Umwelt oder zur Wiederverwendung.


CrustaTec ist ein guatemaltekisches Unternehmen, das ein Biopolymer aus von der Industrie verworfenen Garnelenschalenabfällen herstellt, mit dem Textilfarbstoffe aus dem Abwasser entfernt werden können. Das in der Schale des Krebstiers enthaltene Chitosan-Biopolymer ist ein ideales Absorptions- und Flockungsmittel für die Farbstoffe, da es ungiftig und biologisch abbaubar ist und auch die Rückgewinnung der Farbstoffe zur Wiederverwendung ermöglicht. Da es kostengünstig ist, kann es sowohl von großen als auch von kleinen Textilindustrien verwendet werden. CrustaTec war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2018.


SOIL, eine Organisation mit Sitz in Haiti, verhilft insbesondere der städtischen Bevölkerung des Landes zu besseren Abwassersystemen. SOIL entwirft, testet und baut kostengünstige EkoLakay-Toiletten, die den Toiletteninhalt in Kompost umwandeln. Derzeit nutzen über 1000 Privathaushalte in Cap-Haitien und Port-au-Prince das neue Abwassersystem von SOIL für monatlich 3,50 US-Dollar.


Aqua Clara Kenya (ACK) ist ein von der B Corporation zertifiziertes Sozialunternehmen, das Lösungen für Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) in ganz Ostafrika entwickelt und vertreibt. ACK nutzt mobile Software und mobiles Geld, um seinen Kunden, die mehrheitlich an der BoP leben, die Möglichkeit zu geben, Produkte in Raten zu bezahlen.


Sanergy verbessert das Hygiene- und Abwassersystem in Nairobi. Das Unternehmen baut qualitativ hochwertige und zugleich preiswerte Abwasseranlagen; sogenannte Fresh Life Toiletten. Dessen Inhalt wird gesammelt und in brauchbare Endprodukte umgewandelt, beispielsweise natürliche Düngemittel. Der Ansatz verhilft vor allem Anwohnern in informellen Siedlungsgebieten ohne funktionierendes Abwassersystem zu besseren Hygienebedingungen und sauberem Trinkwasser.


Nazava-Wasserfilter ermöglichen es einkommensschwachen Haushalten, ihr gutes Leitungs- oder Regenwasser zu reinigen, ohne es abkochen zu müssen oder Strom zu verwenden. Mit den Nazava-Wasserfiltern erhalten die Haushalte sichereres Trinkwasser zu geringeren Kosten, wodurch sie über 100 US-Dollar pro Jahr sparen und gleichzeitig die CO2-Emissionen reduzieren können.


iWASH Africa ist ein junges ghanaisches Sozialunternehmen, welches sich dem Mangel an sauberem Wasser und sicheren Abwasser in ländlichen Gemeinschaften widmet, indem es eine integrierte, selbsttragende Wasser- und Abwasserlösung durch die Erschaffung günstiger, umweltfreundlicher Micro-Flush-Toiletten und solarbetriebenen Wassersystemen, all dies mit einem unternehmerischen Ansatz. iWASH Africa war 2018 Teil des Young Water Solutions Fellowships.


Brooms Ltd ist ein Unternehmen, das mobile Toiletten vermietet und eine Reihe von Toilettenanlagen für Baustellen und Veranstaltungen sowie Entlüftungsdienste anbietet. Das Sanitärunternehmen ist in Nairobi und Mombasa ansässig.


Viva con Agua möchte speziell bei jungen Menschen in Nepal ein Bewusstsein für sauberes Wasser und Hygiene wecken. Die Organisation hat dafür das Festival „Art Creates Water“ in Kathmandu ins Leben gerufen, bei dem lokale und internationale Künstler auftreten, um das junge Publikum zu erreichen und für die Thematik zu sensibilisieren.


Elphrods Services LLP bietet Finanzdienstleistungen in Form von erschwinglichen Mikrokrediten für kleine und mittlere Unternehmen und Haushalte in den einkommensschwachen Gemeinden von Kisumu an. Elphrods WASH-Darlehen sind so konzipiert, dass sie flexible Lösungen bieten, um Vermietern und Hauseigentümern den Zugang zu sanitären Einrichtungen (mit oder ohne Kanalisation und Wasseranschlüssen) zu ermöglichen. Das Modell arbeitet mit registrierten WASH-Dienstleistern zusammen, was den Vermietern Qualitätsprodukte garantiert.


WASSER FÜR WASSER (WfW) ist eine junge gemeinnützige Organisation, die über die gute Qualität des Wassers in der Schweiz sensibilisiert und gleichzeitig das Spenden für Wasserprojekte in den Alltag integriert. Dank der Kooperation mit Gastrobetrieben und Büros sowie anderen Projekten, fördert WfW das Trinken von Leitungswasser. Während 100% von allen Spenden der Gastrobetriebe in die Projektarbeit in Sambia und Moçambique fliessen, entscheiden „WfW IM BÜRO“-Partner, ob sie ihr Engagement auf die Projekte in der Schweiz oder im subsaharischen Afrika fokussieren.


Molly Danielsson und Matthew Lippincott fördern nachhaltige Sanitärlösungen und treten für die Legalisierung von dezentralen Abwasserentsorgung ein. Mit Kreativität und Liebe zum Detail initiieren sie kontinuierlich neue Projekte im Bereich der nachhaltigen Sanitärbranche in Portland , Oregon (USA).


Rural Water Management Solutions (K) Limited (RUWASCO) ist ein in Kenia eingetragenes Sozialunternehmen, das sich auf die Entwicklung, den Betrieb und die Verwaltung intelligenter Wasserversorgungssysteme spezialisiert hat und dabei innovative Dienstleistungsmodelle, neueste IT-Lösungen und öffentlich-private Partnerschaften (PPP) einsetzt. Das Unternehmen bietet Wasserversorgern professionelle Managementdienste über ein öffentlich-privat geführtes Modell im Rahmen einer Partnerschaft mit den Bezirksregierungen an. Über das M-MAJI-Abrechnungssystem bietet das Unternehmen den Wasserversorgern auch SMART-Wasserabrechnungs- und Zahlungsdienste an.


Benaa ist eine gemeinnützige Organisation, die darauf abzielt, die Kapazitäten von Jugend und somit nachhaltige Entwicklungsprojekte aufzubauen und ein förderndes Umfeld in der MENA-Region zu schaffen.


SANA International Holding Ltd verfügt über eine nachweisliche und beispiellose Erfolgsbilanz im professionellen Management kleiner und mittlerer ländlicher Wasserversorgungsunternehmen in Kenia. Das Sozialunternehmen mit Sitz in Kisumu, Kenia, bietet integrierte, innovative Lösungen für die Bereitstellung von Wasserdienstleistungen an, die sich sowohl an private als auch an institutionelle Verbraucher richten, um das SDG 6 nachhaltig zu verwirklichen.


Elikham Systems Ltd. ist ein in Kenia eingetragenes Unternehmen, das städtische Gemeinden bei der Reduzierung und Wiederverwendung von Abwasser am Ort der Produktion unterstützt und so ihren Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen verbessert. Dank dieser Arbeit leben die Menschen in einer sauberen und gesunden Umwelt und es steht mehr Wasser für sekundäre Zwecke zur Verfügung.


foodwaste.ch will die Menge an Essensabfall in der Lebensmittelkette reduzieren. Die Organisation arbeitet gemeinsam mit öffentlichen Einrichtungen, Industrien und Haushalten an der Reduzierung von organischem Abfall, um somit zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beizutragen.


cewas middle east ermöglicht es jungen Unternehmern aus dem Mittleren Osten, eine führende Rolle im Wasser-und Abwassersektor ihrer Region einzunehmen.


Sonic Fresh Waters bietet die Aufbereitung, Verpackung und Verteilung von sicherem Trinkwasser an Haushalte sowie öffentliche und private Einrichtungen an.


Die ICRD Gruppe unterstützt angehende Unternehmer in Südafrika dabei, die Fähigkeiten zu erlangen, die erforderlich sind um starke, nachhaltige Unternehmen aufzubauen.


Die Schweizer Toilettenorganisation (STO) ist eine NGO zur Verbesserung der sanitären Einrichtungen in der Schweiz. Die STO setzt sich für eine erweiterte Nutzung nachhaltiger Sanitärtechnologien ein, sowie für ein umfassendes Netz von öffentlichen Toiletten und für eine größere Beteiligung der Gesellschaft in Bemühungen die weltweite Sanitärkrise zu lösen.


DiPure ist eine indischeFirma, welche sich auf die Entwicklng von bezahlbarenund umweltfreundlichenWasserreinigern, DipBagsgenannt, konzentriert. DiPure strebt an, Wassermanagement in ruralen Gegenden zurevolutionieren. DipBag ist einnutzerfreundliches, effizientes, tragbares und nahrhaftes System, welches mikrobioligischeVerschmutzung aus jederWasserquelle behandelnkann. DiPure war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019.


Varet Products entwickelt innovative, praktische und erschwingliche Lösungen für die Sanitärindustrie in Form von Produkten und Infrastruktur für ein effektives Abfall- und Abwassermanagement. Die ganzheitlichen Produkte und Lösungen von Varet richten sich an verschiedene B2C- und B2B-Märkte und decken das gesamte Spektrum der Abwasserentsorgung ab, von Produkten (Lösungen für die Entsorgung fester Abfälle vor Ort) bis hin zu Dienstleistungen (Korrektur- und Wartungsprodukte für die Abwasser- und Abfallbehandlung).


Arena Recycling engagiert Menschen beim Sammeln von Plastikabfall in verschiedenen Teilen der Stadt und an Stränden um Eco-Bricks für den Bauherzustellen. Diese Lösung trägt nicht nur zur Befreiung der Strände und des öffentlichen Raums von Plastik bei, sondern hilft auch dabei, die Wasser- und Sanierungslücke durch den Bau von Wassertanks und Latrinen mit Eco-Bricks zu überbrücken. Arena Recycling war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019.


NALAN setzt sich für die Stärkung von ländlichen Frauen und Lösungen von WASH-bezogenen Herausforderungen im Staat Tamil Nadu, Indien, ein. Das Start-up operiert miteinem Franchise-System basierend auf einem BioSan-Filter. BioSan ist ein einfacher, natürlicher Wasserfilter, welcher überall auf der Welt vor Ort produziert werden kann. NALAN bietet technisches Training für ländliche Frauen, um die Filter zu produzieren und zu verkaufen und somit Mikro-Unternehmertum zu fördern. NALAN war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019.


"BetterLife ist einSozialunternehmen, welches die Bürde von Hygiene und Sanierung von den Schulternder nigerianischen Bürgernimmt, indem es an strategischen Orten in Slums Hygiene Hubs installiert. Hygiene Hubs sind eine Mischung aus würdevoller öffentlicher Sanierungsanlage und Gesundheits-Infostand. BetterLife war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019."


"ECO Uga Pads sind wiederverwendbare, umweltfreundliche und bezahlbare Menstruationsprodukte, welche aus Bananenstrunken geschaffen werden, die normalerweise nicht verwendet werden und somit verfaulen. ECO Uga Pads beschäftigt sich mit der fehlenden sicheren Menstrualhygiene von Frauen im ländlichen Uganda, die sich keine kommerziellen Produkte leisten können. ECO Uga Pads war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019."


Tierra Grata ist eine von Frauen geleitete, dezentralisierte Lösung für Hygiene und Gesundheit für ländliche Gemeinschaften, welche unter anderem eine wasserlose Toilette, Dusche und Handwascheinrichtung vertreiben. Damit bietet Tierra Grata Würde und einen sicheren Raum für ländliche Gegenden. Tierra Grata war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019.

"AiKite ist ein in Indonesien ansässiges Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Wasserprobleme in Zinnbergbaugemeinden in Bangka, Indonesien, zu lösen. Sie haben BankSand hergestellt, einen innovativen Wasserfilter aus lokalem Sand. Ihre Mission ist es, Abwasser aus Bergbau in sauberes Wasser für Menschen umzuwandeln. AiKite war Teil des Young Water Solutions Fellowship 2018."


"Maji Mamas ist ein soziales Unternehmen, das von Massai-Frauen geführt wird, die ISSBs (Interlocking Stabilized Soil Blocks) herstellen, um Regenwassertanks und Grubenlatrinen für Mitglieder der Eremit-Gemeinde in Kenia zu bauen. Maji Mamas war Teil des Young Water Solutions Fellowship 2018."


"SDW ist ein sozial-ökologisches Startup, das lebensverändernde Wasserlösungen entwickelt. Darunter befindet sich Aqualuz, ein von der UNO anerkanntes Gerät, das mithilfe von Sonnenstrahlung Wasser reinigt, welches mit Mikroorganismen aus ländlichen Gebieten kontaminiert ist. Die Technologie kostet weniger als 100 €, bietet genug Produktivität für eine Familie pro Tag und hat eine Lebensdauer von etwa 15 Jahren, ohne dass externer Betrieb und externe Wartung erforderlich sind. SDW war Teil des Young Water Solutions Fellowship 2018."


"Majik Water nutzt neuartige, lokal angepasste Technologien, um sauberes Trinkwasser aus der Atmosphäre zu gewinnen und es an Menschen an den trockensten Orten unserer Welt zu liefern, beginnend in Kenia. Die Technologie verwendet Solarthermie und schwammartige Trockenmittel, die es ermöglichen, Wasser kostengünstig und energieeffizient zu beziehen. Trockenmittel sind Materialien, die Wassermoleküle aus der Luft adsorbieren und dieses Wasser beim Erhitzen freisetzen. Das von Majik Water verwendete Trockenmittel ist Kieselgel, welches sicher, ungiftig und reichlich verfügbar ist. Majik Water war Teil des Young Water Solutions Fellowship 2018."


Im Jahr 2009 waren etwa 50% der tansanischen Wasserpumpen defekt und stillgelegt. Pump for Life (MSABI) bietet ein auf Abonnements basierendes System von Wartungsdiensten für Wasserstellen in ländlichen Gebieten Tansanias, um die Abdeckung und Nachhaltigkeit der Wasserinfrastruktur in der Region zu verbessern.


Diese Organisation hat ein äußerst präzises System entwickelt, um Landwirte in West-Afrika aktuell und unkompliziert mit Wettervorhersagen zu versorgen. Die Organisation ist hauptsächlich in Ghana aktiv und sendet täglich, wöchentlich und monatlich aktuelle Vorhersagen, speziell über Informationen zur Wasserverfügbarkeit, damit die Kleinunternehmer ihre täglichen Aktivitäten organisieren und eine bessere Lebensmittelversorgung sichern können.


Diese unternehmerische Initiative bringt eine neue Art von Lebensmittelproduktion nach Sambia. Die Aauaponik verbindet Gartenbau mit Fischproduktion und erzielt damit eine hohe Wasser- und Nährstoff- Effizienz. Außerdem schafft das System Arbeitsplätze für lokale Landwirte und verbessert die Lebensmittelversorgung in den Ländern südlich der Sahara.

ClimateRe fördert und ermöglicht innovative Risikomanagement-Ansätze und entwickelt geeignete Versicherungslösungen, um die Widerstandsfähigkeit von klimabedrohten Gesellschaften zu stärken


Das Vetiver-System ist ein sanfter, natürlich Ansatz, um eine Reihe von Problemen, die Boden und Wasser in tropischen Regionen betreffen, zu lösen. Die starken Wurzeln der Vetiver-Pflanze kann Hänge stabilisieren, Erosionsbeständigkeit fördern sowie Erde und Wasser schonen. Weiter können damit durch Phytosanierung bereits verschmutzte Böden und Gewässer gereinigt werden.


SPOUTS fertigt und bietet erschwingliche Keramik-Wasserfilter an, die Purifaaya genannt werden und mit vor Ort vorhandenem Material in Uganda hergestellt werden. Die Filter sind einfach in der Anwendung und beseitigen 99,9% der Bakterien.


GreenPads greift die Problematik von unzugänglichen Hygieneprodukten in weiten Teilen Nigerias auf. Aus den lokalen Materialien des Bananenbaumes stellt GreenPads ökologisch nachhaltige und kostengünstige Hygieneartikel her.


Henry Ouma von der Water School Uganda hat Wasserstände entwickelt, an denen bis zu 6000 Liter Wasser pro Tag aufbereitet werden können. Das Wasser wird aus dem Victoriasee befördert und nach der Aufbereitung den ländlichen Gemeinden in Uganda zur Verfügung gestellt.


"Tragbare Toiletten müssen weder schlecht aussehen noch nach Chemikalien riechen. Kompoti bietet die Möglichkeit, aus der Notwendigkeit ein Abenteuer zu machen, indem sie ihre Komposttoiletten zum Mieten anbieten. "


Das „MoSan“ Hygiene-System bietet Würde, Sicherheit und Hygiene für dicht besiedelte Siedlungen, wie Slums oder Flüchtlingslager in Entwicklungsländern. Urin und Fäkalien werden gesammelt, behandelt und recycelt. Daraus werden Produkte wie Kraftstoffe und Dünger geschaffen. Umwelt und Gewässer werden geschützt, die Gesundheit der Menschen verbessert. Gleichzeitig bietet der Service Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region. Das System und die Hardware wurde in Zusammenarbeit mit Slumbewohnern entworfen.

"Das innovative Lebensmittelunternehmen – Bringt Insektenleckereien auf den Schweizer Lebensmittelmarkt ."


„The Ecosolution Forge“ ist eine Agentur für nachhaltige Beratung und ökologisches Engineering in der Nähe von Mukatschewo, Ukraine. Ziel ist es, die weltweit besten nachhaltigen Ansätze in die Karpatenregion zu bringen, indem nachhaltige Ökosysteme entworfen und gebaut werden und umweltfreundliche Unternehmen unterstützt werden.


Die Phoster GmbH basiert auf dem Konzept der Nährstoffrückgewinnung und -wiederverwendung und insbesondere auf dem Potenzial, den Phosphorkreislauf zu schließen. Phoster versucht, die Wasserqualität zu verbessern, indem es umweltfreundliche, wissenschaftlich fundierte, nachhaltige und wirtschaftlich selbsttragende Lösungen einsetzt. Sie arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um Lösungen für das Nährstoffflussmanagement und Behandlungstechnologien zu entwickeln, die nicht nur überschüssige Nährstoffe entfernen, sondern bereits in die Lieferkette für die Wiederverwendung integriert sind.


"VIQUA ist einSozialunternehmen mit Sitz in den Philippinen, einem Land mit über 2,000 bewohnten, von Naturkatastrophen bedrohten Inseln. VIQUA entwickelt Compact Mobile Hybrid Water Treatment Systems sowohl für Notfallsituationen (inkl. Entsaltzungstechnologien) als auch Frischwasserversorgung in abgelegenen Gegenden. VIQUA war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019."


Syna Consultancy ist ein soziales Unternehmen, das sich der Bereitstellung würdiger und nachhaltiger Sanitärlösungen für Randgruppen verschrieben hat. Ihr Vorzeigeprodukt ist Utulav, eine tragbare, kommodenähnliche Toilette für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen. Das Pilotprojekt von Syna besteht darin, den Prototyp in zwei öffentlichen Krankenhäusern in Naivasha und Nairobi zu testen.


"MAT ist ein Sozialunternehmen, welches überfließende Grubenlatrinen in den Slums von Kenya verbessert, indem es diese mit Containern und Sensoren ausstattet. MAT liefert bequemes und hygienisches Entfernen von Fäkalschlamm sowie Würde und sichere Arbeitsverhältnisse für Sanierungsarbeiter. MAT war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019."


"Die Sani-Loan-Initiative ist ein neuer Finanzmechanismus, um ländlichen Gemeinden in Tansania einfache, lokal angepasste Sanitärlösungen anzubieten. Im Rahmen der Sani-Loan-Initiative entwirft und baut Sani-Loan erschwingliche und qualitativ hochwertige sanitäre Einrichtungen. Diese verbesserten sanitären Einrichtungen werden mit einem erschwinglichen Latrinen-Darlehenspaket mit niedrigem Zinssatz geliefert, das für einen Zeitraum von zwei Jahren zurückgezahlt werden muss. The Sani-Loan Initiative war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2018."


"iFarmkonnect ist eine AgriTech-Plattform, über die lokale Landwirte mit Smart Water Harvesting and Saving-Technologien sowie Investoren in Kenya vernetzt werden. Durch die Onlineplattform werden Wassertechnologieanbieter mit Farmern in ländlichen Gegenden in Kontaktgebracht. Letztere können Informationen über relevante Technologien via Mobile Messaging oder eine Application in ihrer Sprache einholen. iFarmkonnect war Teil des Young Water Solutions Fellowships 2019"


F3 Life bietet Darlehen für kenianische Landwirte an. Das Kredit-System ist an Bedingungen geknüpft, die Erde und Wasser schonendes Wirtschaften bevorzugt, um langfristig die natürlichen Ressourcen zu schonen.


CMMartinho ist eine Beratungsagentur für den Bereich Wasserzugang und sichere Wasser- und Abwasserversorgung.


Free Flow Consulting berät Regierungen darin, ihre Abwassersysteme durch eine Verbesserung ihres Regelwerks zu verbessern. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrungen im Abwassersektor im westlichen Kanada unterstützen Free Flow Consulting ein breites Serviceangebot im Bereich vom Design, Schulung, Installation und Wartung von Abwasser- und Sanitäreinrichtungen.


Foodways Consulting GmbH entwickelt und realisiert innovative Projekte für eine nachhaltige Entwicklung des Nahrungsmittelsektors.

iCade ist eine Plattform für die Integration von Gemeinschaften und früheren Militanten in Wasser-, Abwasser- und Abfallprojekte in Lateinamerika. iCade entwickelt einen handfesten Ansatz für die gemeinschaftliche Entwicklung von günstigen Technologien und unterstützt die Erschaffung von Geschäftsmöglichkeiten in Kolumbien.


Nachdem er eine ländliche Grundschule für über 400 Kinder gebaut hat, startet Innocent von Rewarding Africa Water Kiosk. Sein Pilotprojekt zielt darauf ab, mit dem vom Schuldach geernteten Regenwasser Wasserkioske zu errichten und die gesamte Gemeinde mit Wasser zu versorgen.
Abonnieren Sie
unseren Newsletter
Durch unseren Newsletter erhalten
Sie regelmäßig die frischesten Neuigkeiten aus der
Umweltunternehmerwelt!
Bitte beachten Sie, dass wir uns verpflichtet haben, den Schutz aller persönlichen Informationen und Daten, die wir besitzen, zu gewährleisten.